-
Ashuan Sommerfest: Mach mit!
Herzlich Willkommen beim Ashuan Sommerfest. Vom 1.-31. Juli findet in der Facebook-Gruppe “Hexenstübchen” ein umfangreiches Sommerfest statt, um euch die Wartezeit auf die zweite Ashuan-Staffel zu verkürzen. Hier möchte ich euch einen Überblick darüber geben, was euch während dieser Zeit erwartet und vor allem, wann und wie ihr etwas gewinnen könnt. Die Mitmach-Challenge 10 Preise erwarten euch, wenn ihr euch aktiv an dem Monat beteiligt. Wichtig ist, dass ihr in der Facebookgruppe angemeldet seid, um keinen Post zu verpassen. Dort erhaltet ihr auch auf Nachfrage euer Sommerfest-Punkteblatt (siehe unten). Auf diesem könnt ihr Stempel für diverse Aufgaben sammeln. Das Prinzip ist ganz einfach: Wer die meisten Punkte hat, landet…
-
Märchensommer – Runde 3
Es ist wieder soweit, der Märchensommer findet bei PoiSonPaiNter mit vielen Beiträgen, Rezensionen und natürlich der großen Märchenrallye statt. Dies ist eine Station der Märchensommer Märchenrallye von PoiSonPaiNter, den Anfang dieser Runde (3) findet ihr hier: und hier ist erst einmal den Lösungsbuchstaben E für euch. Scrollt runter, um die nächste Frage zu finden, die euch zur nächsten Station führen wird.
-
Wir laden zum Hexentanz – Kostüme und Make-Up
Vom 26.04.-30.04. laden wir zum Hexentanz. Wir – das sind Sabrina, Janina, Gina, Larissa und ich – wollen mit euch in Grünthal die Walpurgisnacht feiern. Am 6. Mai erscheint der finale Band der ersten Ashuanstaffel und was könnte da besser passen, als eine ausgedehnte Party. Kostüme für den Hexentanz Gestern konntet ihr bei Janina schon etwas über die Walpurgisnacht selbst lesen. Bei mir dreht sich heute alles um die richtigen Kostüme. Im Harz ist das nämlich die perfekte Gelegenheit, das Hexen- oder Teufelkostüm aus dem Schrank zu holen und damit zum Hexentanzplatz in Thale zu fahren. Sagte ich fahren? Echte Hexen fliegen natürlich! Auch ich habe mich für euch hübsch gemacht…
-
Ashuan von A bis Z – 26 Gründe, warum du Ashuan lesen solltest
Seit dem 6. Juli machen Lucille, Matt und die anderen Amazon unsicher. Der erste Band von Ashuan – Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann hat Leser vor allem mit seiner außergewöhnlichen Form überrascht und mit Kopfkino überzeugt. Hier sind 26 gute Gründe, warum du ebenfalls einen Blick in diese neue Serie werfen solltest. A – Action In jedem Band erwarten dich vier actiongeladene Episoden. Jede Folge ein neues, gefährliches Monster der Woche aus der Mythologie, Pop-Culture oder den Tiefen meines Autorengehirns, das die sechs Helden auf die Probe stellt. B – Buffy! Du bist Buffyfan? Perfekt! Ashuan bringt dir das gewisse Buffyfeeling zurück, auf das du 15 Jahre lang…
-
Märchensommer – die Zweite
Es ist wieder so weit: Der Märchensommer geht in die zweite Runde. Diesmal erwarten euch gleich vier Runden der beliebten Märchenrallye über Autorenseiten und Blogs. Willkommen zu Runde 3 der Märchenrallye des Märchensommers von PoiSonPaiNter! Dies ist der Startbeitrag. Von hier aus kommst du durch die Beantwortung der Märchenfragen von einer Station zur nächsten Station. Jede Station enthüllt dir einen von sechs Buchstaben des Lösungswort dieser Runde. Von der letzten Station aus wirst du auf einen passwortgeschützten Beitrag geleitet. Mit dem Lösungswort kannst du diesen öffnen und dich über das Formular für den Rundenpreis ein E-Book “Drachenschuld” von Paula Roose qualifizieren, bzw. dir die Punkte, für den gesamten Märchensommer anrechnen…
-
5 ways to retell a classic fairy-tale
As humans, we have been loving fairy-tales since forever. Oftentimes they follow a simple structure, which makes them easy to remember and repeat. Almost as long as there have been fairy-tales, we have had retellings. Cinderella alone has a dozen different versions all over Europe and Hans Christian Andersen has written some of the most beautiful retellings, such as “the wild swans”. Fairy-tales’ simple elements are the perfect base for current topics, perceptions and inspirations. Keeping with Hans Christian Andersen here, almost all his tales are deeply religious, which is not the case with the originals. Today, we wish for emotions, depth and complex characters. That is the beauty of…
-
Retelling the worn-out dancing shoes
Like all Märchenspinner, I chose the “new interpretation” type of retelling, when I started to write “Under the Spell of the worn-out Dancing Shoes”. Personally, I love to incorporate as many elements of the original tale as possible. Some of them are barely mentioned and there are those that didn’t fit in the interpretation, but in the end, the original “The worn-out Dancing Shoes” is well recognisable and the plot stays is pretty true to the original one. Nevertheless, it is also completely different and the fairy-tale provides the mere skeleton for the actual story. What if? Like most retellings, my story began with this all deciding question. In my…
-
Die Literarischen Winterspiele (9.-25. Februar)
Herzlich Willkommen zu den Literarischen Winterspielen 2018. Während sich die weltbesten Wintersportler in Pyeongchang zu den Olympischen Winterspielen treffen, haben sich Blogger, Leser und Autoren online verabredet, um die Literarischen Winterspiele abzuhalten. In fünf Disziplinen messen sich die weltbesten* Autoren und ihr dürft entscheiden, wer am Ende aufs Treppchen kommt. Aber das ist noch längst nicht alles. Täglich gibt es etwas zu gewinnen. Um an den Literarischen Winterspielen teilzunehmen, bekunde dein Interesse an der Facebook-Veranstaltung oder nutze den Hashtag #LitWinterspiele.
-
5 Tips for the perfect author‘s interview
How to engage authors and readers „When did you start writing stories?” Since celebrating my debut novel at the beginning of the year, I have given quite a number of interviews. There have been so many of them that some of the questions have become quite repetitive and I’ve been thinking about text blocks to make answering them easier. Like for many writers, the short answer to that question is “I’ve been writing stories since I was a little child”. No one really wants to read this, especially if that answer has already basically been given by the fifteen authors who have been interviewed before. And this is how this…
-
Die Märchenrallye im Märchensommer
Achtung! Gewinnspiel beendet. Geschafft! Ihr habt soeben das Ende der großen Märchenrallye erreicht. Hier gibt es euren letzten Buchstaben und das Eingabeformular für eure Lösungswörter (siehe unten). Falls ihr nicht wisst, was es mit der Märchenrallye auf sich hat: Schaut mal auf der Seite der Märchenspinnerei vorbei, dort hat die ganze Aktion ihren Anfang genommen. Da findet ihr auch die Teilnahmebedingungen und alle Infos zum Gewinnspiel.