-
Märchensommer – Runde 3
Es ist wieder soweit, der Märchensommer findet bei PoiSonPaiNter mit vielen Beiträgen, Rezensionen und natürlich der großen Märchenrallye statt. Dies ist eine Station der Märchensommer Märchenrallye von PoiSonPaiNter, den Anfang dieser Runde (3) findet ihr hier: und hier ist erst einmal den Lösungsbuchstaben E für euch. Scrollt runter, um die nächste Frage zu finden, die euch zur nächsten Station führen wird.
-
Märchensommer – die Zweite
Es ist wieder so weit: Der Märchensommer geht in die zweite Runde. Diesmal erwarten euch gleich vier Runden der beliebten Märchenrallye über Autorenseiten und Blogs. Willkommen zu Runde 3 der Märchenrallye des Märchensommers von PoiSonPaiNter! Dies ist der Startbeitrag. Von hier aus kommst du durch die Beantwortung der Märchenfragen von einer Station zur nächsten Station. Jede Station enthüllt dir einen von sechs Buchstaben des Lösungswort dieser Runde. Von der letzten Station aus wirst du auf einen passwortgeschützten Beitrag geleitet. Mit dem Lösungswort kannst du diesen öffnen und dich über das Formular für den Rundenpreis ein E-Book “Drachenschuld” von Paula Roose qualifizieren, bzw. dir die Punkte, für den gesamten Märchensommer anrechnen…
-
Die Literarischen Winterspiele (9.-25. Februar)
Herzlich Willkommen zu den Literarischen Winterspielen 2018. Während sich die weltbesten Wintersportler in Pyeongchang zu den Olympischen Winterspielen treffen, haben sich Blogger, Leser und Autoren online verabredet, um die Literarischen Winterspiele abzuhalten. In fünf Disziplinen messen sich die weltbesten* Autoren und ihr dürft entscheiden, wer am Ende aufs Treppchen kommt. Aber das ist noch längst nicht alles. Täglich gibt es etwas zu gewinnen. Um an den Literarischen Winterspielen teilzunehmen, bekunde dein Interesse an der Facebook-Veranstaltung oder nutze den Hashtag #LitWinterspiele.
-
Ostergewinnspiel
Hallo meine Lieben! Der Winter ist vorbei und es wird wieder wärmer. Die Knospen springen auf und überall sieht man Blumenmeere. Der Frühling ist meine Lieblingsjahreszeit, sowohl in seiner Gestalt als auch als Motiv des Neubeginns. Natürlich spielt das Osterfest da keine geringe Rolle. Da ich nicht religiös bin, fallen zwar die Kirchentage für mich weg, aber der Ostersonntag war dennoch mein Lieblingsfeiertag. Traditionell haben wir den in der Familie immer draußen am See gefeiert mit einer bunten Ostereiersuche. So mache ich das heute noch mit meinen Jungs und nun auch mit euch. Überall auf der Seite haben sich osterfreudige Mobse versteckt und jonglieren mit Buchstaben. Und darum geht’s. Gesucht…